Info-Kompass

Der Polnische Verein in Luzern – Klubik Orzełki bietet kostenlose Unterstützung und Informationen für polnische Familien, die in der Schweiz leben. In Zusammenarbeit mit dem FABIA Kompetenzzentrum Migration organisieren wir Informationsveranstaltungen mit Expertinnen im Rahmen des Projekts Info-Kompass zu Themen wie Gesundheit, Kindererziehung und Alltag in der Schweiz. Während der Treffen bieten wir Kinderbetreuung an, damit Eltern aktiv teilnehmen können.

FABIA Kompetenzzentrum Migration

FABIA ist auf die Unterstützung von Migrantinnen spezialisiert und bietet Integrationsprogramme, Deutschkurse sowie Beratung in verschiedenen Lebensbereichen in der Schweiz an. Dank ihrer Erfahrung und eines breiten Netzwerks an Fachpersonen hilft FABIA Neuankömmlingen, sich in ihrem Lebensumfeld zurechtzufinden und eine stabile Grundlage für ihr Leben im neuen Land aufzubauen.

🔗 www.fabialuzern.ch

Wie kann man sich für ein Treffen anmelden?
Melde dich gerne bei uns – per E-Mail an: klubikorzelki@gmail.com, durch Ausfüllen des Anmeldeformulars oder über unsere WhatsApp-Gruppe.

Erstes Info-Kompass-Treffen zum Thema Schulsystem im Kanton Luzern – 20. November 2024

👨‍👩‍👧‍👦 Liebe Eltern,

herzlichen Dank für Eure so zahlreiche Teilnahme an unserer ersten Informationsveranstaltung zum Schulsystem im Kanton Luzern! 🙏

Das Treffen war ein voller Erfolg 🎉 – der Raum war gefüllt mit interessierten Eltern, die mehr über die Funktionsweise der Primarschulen in der Schweiz erfahren wollten. Dank unserer Referentin Nadine Hagen vom FABIA Kompetenzzentrum Migration hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit:

📚 die Schulstruktur besser zu verstehen,
⚖️ das Schweizer und das polnische Bildungssystem zu vergleichen,
❓ Fragen zu stellen und umfassende Antworten zu erhalten,
📅 mehr über die Organisation des Schulalltags,
🌱 die ganzheitliche Beurteilung und Förderung von Schüler:innen,
🔄 Übergänge zwischen den Bildungsstufen
🤝 sowie über zusätzliche Unterstützungsangebote zu erfahren.

💬 Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Dolmetscherin, die nicht nur professionell übersetzt, sondern auch wesentlich zum besseren Verständnis der Inhalte beigetragen hat. 🌟

👧👦 Während die Eltern im Gespräch mit unserer Referentin waren, haben sich die Kinder unter der Aufsicht von pädagogischen Fachkräften wunderbar beschäftigt. Es gab viele abwechslungsreiche Aktivitäten:

🎲 Brettspiele
🧱 Bauen mit Bauklötzen
📖 Vorlesen von Büchern
🚗 Spielen mit Spielzeugautos und Garagen
🎨 Malen
🧩 Rätsellösen
📿 Armbänder basteln
✨ und vieles, vieles mehr!

Jedes Kind hat etwas Passendes für sich gefunden 💖 – so konnten die Eltern in Ruhe und konzentriert am Treffen teilnehmen. ☕🧠


🎉 Schon jetzt laden wir Euch herzlich zur nächsten Veranstaltung dieser Reihe ein – sie findet Anfang des neuen Jahres statt!

📢 Weitere Informationen folgen in Kürze – schaut regelmäßig auf unserer Website und in den Info-Gruppen vorbei!