Über uns

Der Klubik Orzełki ist eine soziale Initiative, die aus dem Wunsch entstanden ist, Kindern einen Ort zu bieten, an dem sie ohne sprachliche Barrieren Beziehungen knüpfen und in einer sicheren Atmosphäre ihre Wurzeln kennenlernen können.

Formell sind wir ein Verein der polnischen Gemeinschaft in Luzern (Klubik Orzełki – polnischer Verein in Luzern – Statuten des Vereins Klubik Orzełki).

Wir organisieren Bildungs- und Entwicklungsangebote für Kinder und schaffen eine Gemeinschaft, deren Ziel es ist, die polnische Sprache bei Kindern mit polnischen Wurzeln zu bewahren, polnische Kultur und Tradition zu pflegen sowie gegenseitige Hilfe und Unterstützung zu bieten.

Justyna Łukasiewicz

Gründerin und Mitorganisatorin des Polnischen Vereins Klubik Orzełki in Luzern.

Psychologin, TUS-Trainerin (Training Sozialer Kompetenzen) in Zertifizierung, Femmes-Tische-Moderatorin. In ihrer Freizeit spielt sie Bassgitarre, denn Musik ist ihre zweite Leidenschaft. Privat ist sie Mutter von Bruno und Sara.

Als Psychologin verbindet sie Psychoedukation mit Spiel und Spaß, inspiriert durch Methoden wie Emotions- und Stressregulation (Self-Regulation und Achtsamkeit), TUS oder die Kids’ Skills-Methode “Ich schaffe das!”. Ihr Ziel ist es, Kinder beim Aufbau ihres Selbstwertgefühls, bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen und beim besseren Verständnis ihrer Gefühle zu unterstützen.

Als Femmes-Tische-Moderatorin engagiert sie sich für die Schaffung eines Raums für Frauen, in dem sie sich austauschen, gegenseitig unterstützen und ihr Wissen erweitern können.

🌍 Justyna über sich und Klubik Orzełki:

“Als Mutter im Ausland war es immer mein Traum, hier eine Gemeinschaft zu finden, die durch gemeinsame Kultur, Sprache und ähnliche Herausforderungen in der Elternschaft verbunden ist. Ich weiß, dass auch unsere Kinder vor großen Herausforderungen stehen… Der Alltag in fremden Sprachen und Kulturen bringt neben bereichernden Erfahrungen auch Anpassungsschwierigkeiten und Herausforderungen in sozialen Beziehungen mit sich. Es bedeutet, Gefühle wie Heimweh nach der Familie und den Freunden zu erleben, sich manchmal anders als Gleichaltrige zu fühlen und vieles mehr. Klubik Orzełki ist für mich eine Oase, in der wir Erwachsene und unsere Kinder zusammen sein, uns gegenseitig unterstützen und aus unserer polnischen Energie schöpfen können.”

Małgorzata Szypulska

Gründerin und Mitorganisatorin des Polnischen Vereins Klubik Orzełki in Luzern.

Master in Philologie, Lehrerin (vor allem für Fremdsprachen), Pädagogin, in Ausbildung zur schulischen Heilpädagogin. Ihre große Liebe ist ihre Familie; sie verbringt gerne Zeit in der Natur.

Ihr Traum ist es, dass alle Orzełki die Möglichkeit haben, auf Polnisch zu lernen.

🌍 Gosia über sich und Klubik Orzełki:

“Ich bin Gosia und lebe seit August 2014 in der Schweiz, in Luzern. Ich arbeite an einer Schule und bin Mutter von zwei Mädchen. Obwohl ich Polen als junge Frau verlassen habe (zuerst nach Deutschland, dann in die Schweiz), bleiben mir die polnische Sprache und Kultur stets nah. Klubik Orzełki ist für Kinder ein Ort zum Lernen, Spielen, Freundschaften schließen und für uns Eltern eine Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern.”

“Ich möchte meinen Kindern mitgeben, dass ihre Zweisprachigkeit und das Wissen um unsere polnische Kultur und Tradition ein großer Schatz sind. Diesen sollten wir pflegen, auch wenn wir im Ausland leben!”

Karolina Chmaj

Begeistert von sportlicher Aktivität (seit 1997 Volleyballspielerin, seit 2019 Yogapraktizierende), polnischer Fantasy, Computerspielen, Gartenarbeit und der persönlichen Entwicklung von Erwachsenen und Kindern.

🌍 Karolina über sich und Klubik Orzełki:

“Im Verein Orzełki bin ich für Online-Marketing und Veranstaltungsorganisation zuständig.”


Martyna Ptaszek – Pabian 

Von Beruf Historikerin, im Klub Orzełki unterrichtet sie in geschichts- und patriotismusbezogenen Stunden. Sie arbeitet in der Polnischen Bibliothek des Polenmuseums in Rapperswil. Ihre Wochenenden verbringt sie meist in den Bergen, wo sie sich am wohlsten fühlt.

Obwohl sie kein “Sonntagstourist” ist (sie besitzt die Lizenz als Beskidenführerin und ist Mitglied des Polnischen Tatra-Vereins), überraschen sie die Schweizer Alpen immer wieder. Hier hat sie sich mit Felsgraten, Klettersteigen und Schneeschuhwanderungen angefreundet. Und neue Gipfel wird es für sie hier nie zu wenig geben.

Zum Ausgleich ihrer Bergaktivitäten lässt sie es sich gerne mit einem Buch, Podcast, Makramee oder Nähprojekt zu Hause gut gehen. Ständiger Begleiter: Musik mit starkem Sound.

🌍 Martyna über sich und Klubik Orzełki:

“Ich hätte nie gedacht, dass gerade die Emigration mir sowohl berufliche Entwicklung als Geschichtslehrerin als auch die Verwirklichung meiner Leidenschaft für die Berge ermöglichen würde. Die Arbeit mit Kindern im Klub Orzełki bei Gosia und Justyna ist eine große Herausforderung. Zum einen wegen des Alters meiner Schüler (Geschichte beginnt regulär ab der 4. Klasse), zum anderen weil wir in einem anderen Land leben. Die Geschichte Polens ist schwierig, schön und faszinierend. Ich hoffe, dass ihre Entdeckung zur Identitätsentwicklung unserer Orły und Orzełki beiträgt.”

Maria Lewicka

Musikerin, Flötistin beim Musikkollegium Winterthur, mit instrumental- und pädagogischer Ausbildung (Master of Arts). Eine künstlerische Seele, die viel konzertiert, gerne reist und neue Orte entdeckt. Sie verbindet Musik mit Spiel.

🌍 Marysia über sich und Klubik Orzełki:

“Mein Traum war es, in der Schweiz zu studieren. Nach mehreren Erasmus-Erfahrungen kam ich nach Luzern, wo ich mich künstlerisch entfalten kann. Klubik Orzełki, gegründet von Justyna und Gosia, ist eine wunderbare Initiative, die junge Polen im Ausland verbindet. Ich freue mich, ein Teil davon zu sein und gemeinsam polnische Kultur und Tradition kennenzulernen.”

Joanna Orchowska

Kreative und leidenschaftliche Handarbeitsliebhaberin. Im Handwerk hat sie einen Weg gefunden, sich selbst auszudrücken und ihre Leidenschaft für das Gestalten auszuleben. Sie liebt es zu beobachten, wie unter ihren Händen Neues entsteht, und die Freude, die dieser Prozess ihr bereitet, ist unbezahlbar.

🌍 Joanna über sich und Klubik Orzełki:

Im Klub konzentriert sie sich auf die Entwicklung von Spielen und Spielzeug, die die Entwicklung der jüngsten Orzełki unterstützen. Ihre Ideen helfen Kindern, ihre Motorik, sensorische Integration und soziale Fähigkeiten in einer spielerischen und kreativen Umgebung zu entfalten.